Unterschiede der Interpretation von Sozialen Bewegungen nach Touraine, Turner und Raschke.

Antwort

- **Alain Touraine (Frankreich)**: - Fokussiert auf die Rolle von sozialen Bewegungen als Akteure des sozialen Wandels. - Betont die Bedeutung von Identität und sozialen Konflikten. - Sieht soziale Bewegungen als Ausdruck von gesellschaftlichen Widersprüchen und als Mittel zur Selbstbestimmung. - Unterscheidet zwischen verschiedenen Typen von Bewegungen, z.B. soziale Bewegungen, die auf die Verteidigung von Rechten abzielen. - **Charles Tilly (USA)**: - Konzentriert sich auf die politischen Aspekte sozialer Bewegungen. - Betont die Bedeutung von Ressourcen, Mobilisierung und politischem Kontext. - Sieht soziale Bewegungen als kollektive Aktionen, die auf politische Veränderungen abzielen. - Analysiert die Wechselwirkungen zwischen sozialen Bewegungen und staatlichen Institutionen. - **Rudolf Raschke (Deutschland)**: - Legt Wert auf die kulturellen und ideologischen Dimensionen sozialer Bewegungen. - Betont die Rolle von Symbolen, Narrativen und kollektiven Identitäten. - Sieht soziale Bewegungen als Ausdruck von kulturellen Konflikten und als Teil des gesellschaftlichen Diskurses. - Analysiert die Auswirkungen von sozialen Bewegungen auf die Gesellschaft und deren langfristige Veränderungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten